Magazin
Am 13.12.2024 tritt die neue Produktsicherheitsverordnung in Kraft. Erfahren Sie, wie Sie die GPSR mit Shopware 6 umsetzen.
Mit dem Telemedizin-Portal auf Basis von Shopware 6, können Schwangere sich umfassend zu Risiken und Sicherheiten von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit beraten lassen.
Bei Kundenbewertungen für Produkte und Dienstleistungen gelten neue Informationspflichten.
Für alle Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen im Abo anbieten, ergibt sich mit dem vom Gesetzgeber vorgeschrieben neuen Online-Kündigungsverfahren eine wichtige Änderung.
Vielen kennen und lieben die Einkaufswelten in Shopware 5! Mit Shopware 6 kommen nun die weiterentwickelten Einkaufswelten in Form von Erlebniswelten mit zusätzlichen Features und neuen Funktionen daher.
Nach der Registrierung Ihrer Domain erhalten Sie von uns Ihre E-Mail Adresse. Diese können Sie dann über unseren Server abrufen oder über Outlook einbinden.
Während im stationären Handel Verkäuferinnen und Verkäufer neben der Geschäftsausstattung und einer durchdachten Warenpräsentation auch mit ihrer charmanten Art überzeugen können, ist Ihr Onlineshop mehr oder weniger auf sich alleine gestellt.
Ab dem 28. Mai 2022 tritt eine neue Gesetzesregelung in Kraft. Diese betrifft Waren, die nach Gewicht bzw. Volumen in Ihrem Shop angeboten werden.
Mitten im Bergischen Land zwischen Wuppertal, Remscheid, Solingen und Köln schlägt unser Puls für emotionale und funktionierende eCommerce-Lösungen. Als Experten für Shopware 6 ist Bergisch eCommerce Ihr Ansprechpartner.
Nachdem Shopware die Nachfolgerversion 6 auf seinem Community Day 2019 verkündet hat und Shopware 6 in diesem Jahr schon ins 3. Jahr geht, stellt sich bei neuen Shop-Projekten immer häufiger die Frage, ob der Einsatz von Shopware 6 sinnvoll ist.
Eine der Herausforderungen bei der Einführung eines Onlineshops sind die Lagerverwaltung, Faktura und die Versandprozesse.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Mit diesem Gesetz sollen digitale Angebote für alle Menschen zugänglich gemacht werden, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Betreiber von Onlineshops, Webseiten und Online-Diensten stehen nun in der Pflicht, ihre Inhalte barrierefrei zu gestalten. Doch was bedeutet Barrierefreiheit im Web genau, und welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
Ab dem 1. Januar dieses Jahres gilt das neue Wachstumschancengesetzes und die E-Rechnung ist verpflichtend eingeführt. Wie Sie in Shopware E-Rechnung ausstellen können und ob für Sie die E-Rechnung auch gilt, lesen Sie in diesem Artikel.
Logs all Shopware 6 API requests in a separate log file with either a request body or a response body. The scope of Shopware 6 API logging is adjustable.
Protokolliert alle Shopware 6 API-Anfragen in einem eigenen Logfile wahlweise mit Request-Body und Response-Body. Der Umfang der Shopware 6 API-Protokollierung ist einstellbar.
The "Product Designer" allows your customers to design products in unique ways and implement their own creative ideas and create unique, personalized products. Generate finished print files in print quality for printing, embroidery, engraving and much more.